Lebensstilanalyse

Lebensstilanalyse untersucht, aus welchem Bereich Ihres Lebens Ihr Hauptproblem stammt und wo es Entwicklungen und Lösungen braucht, damit Sie die Lebensqualität so verbessern können, wie Sie es sich vorstellen.
Alfred Adler, der Gründer der Individualpsychologie, und seine Kollegen untersuchten 5 zentrale Lebensaufgaben im Leben eines Menschen: Arbeit, Freundschaft, Liebe, das spirituelle ICH und das Selbst/ICH – als Subjekt und Objekt.
Adler betrachtet den Menschen als einzigartig und als Ganzes, also ganzheitlich. Im Laufe seiner Arbeit identifizierte er 4 verschiedene Lebensstile, die jeweils als Rahmen in unserem Leben dienen.
- Vermeidungsverhalten
- Erwerbslebensstil
- Kontrollierender Lebensstil
- Mutiger Lebensstil
Jeder Lebensstil bringt Persönlichkeitsmerkmale mit sich, die auf unterschiedliche Weise in den 5 Hauptlebensbereichen unseres Lebens wirken. Die Lebensstilanalyse hilft uns, unsere Probleme zu verstehen, warum wir so handeln oder reagieren, wie wir es tun, entweder in unserem Privatleben oder bei der Arbeit. Sie hilft uns, zu entdecken, welchen Lebensstil wir aktuell als Rahmen unseres Lebens gewählt haben, zeigt die Zusammenhänge und Wege auf, in welchen Lebensbereichen Entwicklung und Veränderung nötig sind. Sie hilft dem Menschen, die Fähigkeit des emotionalen Selbstvertrauens unter Berücksichtigung der Lebensstile in sich auszugleichen und bis zu einem Niveau weiterzuentwickeln, auf dem er ein ausgeglichenes und glückliches Leben führen kann.
Wem wird die Lebensstilanalyse empfohlen?
Für alle, die das Gefühl haben, dass sie sich ein klareres Bild über Ihr Leben machen wollen, weil sie ihre Probleme in ihrem Leben verstehen und lösen wollen.
Nach einem informativen Gespräch führen wir die Analyse durch, deren Auswertung einige Tage in Anspruch nimmt. Beim nächsten Treffen stelle ich Ihnen die Ergebnisse der Diskussion und Analyse vor, die wir gemeinsam weiter auswerten werden. Wir besprechen Ihre weiteren Fragen, damit Sie Ihre Probleme allein oder mit einem Spezialisten lösen können.
Die Lebensstilanalyse ist ein Teil in der Persönlichkeitsentwicklung und in der Individualpsychologie, kann aber ohne Coaching durchgeführt werden.
Anzahl die Gespräche: 2×2 Stunde
Ort: Online (skype, Google)